Verfasser | |
25.02.07 15:27:33 | Behandlungskonzepte |
Andrea |
Hat der Zahnersatz einen Einfluss auf die Prognose der Implantate? |
29.01.07 23:42:00 | Vielen Dank für Ihre Frage im MiraMed Forum. |
Das Ärzteteam |
Hier unsere Antwort: Wir unterscheiden festsitzende Kronen, Brücken und herausnehmbare Zahnprothesen. Bei festen Brücken/Kronen haben Implantate eine höhere Verweildauer. Mit besten Grüßen Das Ärzteteam |
27.02.07 22:35:11 | Implantat |
Susanne |
Habe seit ca 15 eine Prothese.Oben und unten komplett.Ist denoch ein Implantat möglich?Wie hoch belaufen sich im Durchschnitt dann die Kosten? |
28.02.07 08:55:41 | Vielen Dank für Ihre Frage im MiraMed Forum. |
Das Ärzteteam |
Hier unsere Antwort: Grundsätzlich ist eine Behandlung mit Implantaten zumindest in den Händen eines Kieferchirurgen (fast) immer möglich. Individuell sehr unterschiedlich ist der erforderliche Aufwand um auch bei ungünstiger Ausgangssituation, z.B. bei Knochenmangel, die Voraussetzungen für eine sehr gute Langzeitprognose zu schaffen. Wir bieten unseren Patienten zudem jeweils verschiedene Behandlungsalternativen an. Aus diesen Gründen ist die Angabe von Durchschittspreisen schwierig. Eine Orientierungshilfe bieten einige Fragen in unserem FAQ-Bereich. Mit besten Grüßen Das Ärzteteam |
14.11.08 13:55:45 | Zahnersatz im Oberkiefer |
Wilhelm |
Ich möchte im Oberkiefer, nachdem 4 Zähne (Frontbereich) nicht in einer Reihe stehen, eine OP durchführen und diese durch neue ersetzen lassen. Wahrscheinlich ist auch Knochenaufbau notwendig. Wie ist der Ablauf bzw. welche Möglichkeiten gibt es. Wieviele Termine sind hierfür notwendig? |
14.11.08 13:55:28 | Vielen Dank für Ihre Frage im MiraMed Forum. |
Das Ärzteteam |
Hier unsere Antwort: Zahnfehlstellungen allein sind normalerweise kein Grund zur Entfernung der betroffenen Zähne. Mit kieferorthopädischen Mitteln können solche Befunde evtl. korrigiert werden. Wenn die Zähne nicht erhaltungswürdig sind ist ein implantatgetragener Zahnersatz meist die beste Wahl. Sowohl für die Implantation als auch für den Knochenaufbau bieten wir u.a. abhängig vom Zustand des Knochen- und Weichgewebes und anderer Parameter verschiedene Behandlungsverfahren an. Dementsprechend unterschiedlich ist der Ablauf, die Anzahl der Termine, etc.. Bei einer Sofortimplantation mit Sofortversorgung wird der Zahnersatz meist sofort eingesetzt. Wenn Knochenaufbau nötig ist hängt es vom Grad des Knochenverlustes ab, ob Implantation und Knochenaufbau gleichzeitig oder ob zuerst Knochenaufbau und einige Monate später die Implantation erfolgen kann. Konkret bzw. auf individuelle Verhältnisse bezogen können diese Fragen nur nach einer Untersuchung beantwortet werden. Mit besten Grüßen Das Ärzteteam |
25.02.07 23:44:15 | Sofortimplantation, Sofortbelastung |
Christoph |
Was halten Sie von der Sofortbelastung und Sofortimplantation? |
29.01.07 23:39:17 | Vielen Dank für Ihre Frage im MiraMed Forum. |
Das Ärzteteam |
Hier unsere Antwort: Beide Behandlungskonzepte haben sich bewährt. Für beide Methoden sind unbedingt Richtlinien und Voraussetzungen zu beachten. Wenn diese erfüllt sind, überwiegt der Nutzen deutlich bei der Nutzen-Risiko-Abwägung. Es muss stets individuell über die Umsetzungsmöglichkeit entschieden werden. Die endgültige Entscheidung wird während dem Eingriff getroffen. Mit besten Grüßen Das Ärzteteam |
30.08.10 21:01:30 | Zahnimplantate |
|
Zahnlosen Oberkiefer - wieviele Implantate sind bei einer festsitzenden Protese bzw Brücke und einer herausnehmbaren Protese erforderlich. Welche Vor bzw Nachteile hat eine festsitzende Protese (Brücke) zu einer herausnehmbaren Protese meschik Gottfried |
23.03.09 16:02:58 | Vielen Dank für Ihre Frage im MiraMed Forum. |
Das Ärzteteam |
Sowohl für festsitzende als auch für herausnehmbare Versorgungen gilt: Die Statik ist umso besser, je mehr Pfeiler die Brücke oder Prothese stützen. Die Stabilität wird zusätzlich erhöht, wenn die Implantate nicht nur im Frontzahnbereich, sondern auch im bereich der Mahlzähne gesetzt werden. Neben der Qualität und dem Design der verwendeten Implantate ist auch die Qualität und das Volumen des ortsständigen Knochens ein Entscheidungskriterium. Für eine gute Prognose und einen guten Tragekomfort sind zumindest 4 Implantate sinnvoll. Insbesondere bei festsitzenden Brücken sollten besser mindestens 6 Implantate verwendet werden. Verschraubte oder zementierte Arbeiten bieten im Vergleich zum herausnehmbaren Zahnersatz z.B. eine deutlich bessere Langzeitprognose und einen erhöhten Komfort. Freundliche Grüße Das Ärzteteam |
29.11.10 03:41:08 | Zahnloses Unterkiefer |
Weber A. |
wieviele Implantate sind bei einer festsitzenden Brücke (verschraubt) ausreichend? |
30.12.10 15:35:47 | Vielen Dank für Ihre Frage im MiraMed Forum. |
Das Ärzteteam |
4 Implantate gelten im Unterkiefer als das abslute Minimum für festsitzende Versorgungen. Hierbei nimmt man Hebelkräfte über Anhänger und sonstige Nachteile in Kauf. |
< Zurück zum Forum |
Die folgenden Fragen wurden von Dr. B. Peter, Ärztezentrum MiraMed/Salzburg, beantwortet.