Lidstraffung Methoden im Ärztezentrum MiraMed, Salzburg

Augenlidstraffung OP

Augenlidoperationen wie z.B. Lidstraffungen mit Entfernung der Schlupflider und Tränensäcke führen wir gewöhnlich in örtlicher Betäubung durch. Auf Wunsch oder bei Bedarf ist die Lidkorrektur auch in Narkose möglich. In der Regel sind die Lidkorrekturen ambulante Eingriffe. Als operativer Zugang dienen natürliche Hautfalten, so dass sowohl bei einer Oberlidkorrektur als auch bei einer Unterlidstraffung keine häßlichen Narben sichtbar bleiben. Im Bereich der Unterlider ist bei einer Lidkorrektur sehr oft eine unsichtbare Schnittführung durch den Bindehautbereich mit dem besten kosmetischen Ergebnis verbunden. Ziel der  Augenlidkorrektur ist die Verjüngung der Augen um viele Jahre. Dabei wird meist ein Hautüberschuss entfernt. Zusätz kann überschüssige Fettgewebe entfernt oder in eine neue Position verlagert werden.

Lidstraffung Methoden für beste Ergebnisse

Modernen Behandlungskonzepten zufolge (siehe auch bei Facelift) ist bei einer Lidstraffung oder Lidkorrektur die alleinige Entfernung von überschüssigem Gewebe nicht immer ausreichend. Vor allem in Bezug auf das Fettgewebe werden häufig langfristig bessere Resultate bei der Lidkorrektur erzielt, wenn Gewebsanteile, die Tränensäcke und Schlupflider hervorgerufen haben, in ihre ursprüngliche Position zurückverlagert und stabilisiert werden. 

Position der Augenbrauen - Erfolgskriterium bei Oberlidstraffungen

Ebenso muß vor diesen Eingriffen die Augenbrauenposition beachtet werden. In vielen Fällen ist ein optimales Ergebnis nur nach Anhebung der Augenbrauen (Augenbrauenlift, evtl. Stirnlift) möglich. Darüberhinaus wird allein durch diese Technik der störende Hautüberschuß im Oberlid so effektiv reduziert, dass viele Patienten weitere Maßnahmen zur Straffung der Haut im Lidbereich nicht mehr für nötig halten. Der Augenbrauenlift (Augenbrauenanhebung) kann vor oder gleichzeitig mit einer Oberlidstraffung durchgeführt werden. Es handelt sich hierbei um schonende und komplikationsarme Eingriffe.  

Unterlidstraffung Risiken

Sehr wichtig ist auch die Beachtung und/oder Behandlung einer vorliegenden Bindegewebsschwäche des Unterlidgewebes. Zur Vorbeugung oder Therapie eines Ektropium erfolgt bei solchen Ausgangssituationen die zusätzliche Stabilisierung der Unterlidkante mit Hilfe von bewährten Techniken.       

Augenlidstraffung Heilung

Schwellungen und Blutergüsse sind meist wenige Tage nach der Operation abgeklungen. Die Nähte werden  frühestens 4 Tage nach der Lidkorrektur / Lidstraffung entfernt. Sehr oft verwenden wir selbstauflösendes Nahtmaterial.

Augenlidkorrektur Kosten / Lidstraffung Preis: ab 1700 €

>nach oben